Alle Episoden

Batteriemanagementsysteme (BMS)

Batteriemanagementsysteme (BMS)

28m 3s

In dieser Folge geht es um die Entwicklung von Batteriemangementsystemen (BMS). Dazu spricht Marcel Kaspar mit Niclas Lehnert, Chief Operation Officer, Pulsetrain GmbH, und erfährt u. a. inwiefern sich die Lösung von Pulsetrain von bestehenden Technologien auf dem Markt unterscheidet und wie die Technologie dazu beiträgt, die Herausforderungen der Elektromobilität zu bewältigen.

Musik: Day Trader by Flash Fluharty

Geräuschqualität im Fahrzeug

Geräuschqualität im Fahrzeug

22m 46s

Dieses Mal spricht Marcel Kaspar mit Anna Rieger und Benedikt Bugl von der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg über die Geräuschqualität im Fahrzeug. Dabei erfahren die Zuhörerinnen und Zuhörer u. a. welchen Einfluss die Komponenten des elektrischen Antriebsstrangs auf das gehörte Innenraumgeräusch haben und wie das Geräusch beschaffen sein muss, um von den Insassen als möglichst angenehm empfunden zu werden.

Musik: Day Trader by Flash Fluharty

Hybridbremse

Hybridbremse

10m 17s

Im aktuellen Podcast stellt Talkgast Christoph Holtmann vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt die Forschungsarbeit zum Thema Hybridbremse vor. Dieser Ansatz basiert auf dem Prinzip der Wirbelstrombremse und hat den Vorteil, dass keine Teile aneinander reiben, um ein Bremsmoment zu generieren. Dadurch geschieht der Abbremsvorgang berührungslos und unterliegt keinem Verschleiß, keiner Wartung und vor allem werden auch keine Partikel emittiert.

Musik: Day Trader by Flash Fluharty

Softwareentwicklung für Batterie Management Systeme

Softwareentwicklung für Batterie Management Systeme

15m 39s

Wozu benötigt man im Fahrzeug ein Batterie Management System (BMS) überhaupt und was gilt es bei der Softwareentwicklung von BMS zu beachten? Darüber spricht Marcel Kaspar mit seinem Gast Stefan Göde, Co-Founder und Chief Technology Officer bei der Munich Electrification GmbH, in der neuesten Folge der Scale-up E-Drive Podcast-Reihe.

Musik: Day Trader by Flash Fluharty

Kostenmanagement und CO2-Bilanzierung

Kostenmanagement und CO2-Bilanzierung

13m 56s

Die Profitabilität und Wettbewerbsfähigkeit spielt für die Automotive-Branche eine wichtige Rolle und wird von den Produktkosten entscheidend beeinflusst. In dieser Folge spricht Dr. Marcel Kaspar mit Sasan Hashemi, CEO & Co-Founder der Firma Tset, über das Thema Kostenmanagement und CO2-Bilanzierung.

Thermodynamische Simulation

Thermodynamische Simulation

18m 48s

In der aktuellen Folge beleuchtet Dr. Marcel Kaspar mit seinem Gast, Dr.-Ing. Peter Ambros, Geschäftsführer der TheSys GmbH, die thermodynamische Simulation und die dazugehörigen Versuche für die Datenbasis und Validation. Unsere Zuhörenden erfahren u.a., welche Aufgaben im Detail das Thermomanagement übernimmt, wie die heutigen modernen Kühlsysteme aussehen, welche Tools für die computerbasierte Simulation zur Verfügung stehen und wo aktuell und künftig die größten Herausforderungen für die Zulieferindustrie im Bereich Thermomanagement liegen.

Musik: Day Trader by Flash Fluharty

Die Digitalisierung im Requirements Engineering

Die Digitalisierung im Requirements Engineering

14m 9s

Bei der Entwicklung von Systemen, Produkten und Software ist das Requirements Engineering ein wichtiger Bestandteil des Entwicklungszyklus. Worum geht es beim Requirements Engineering und wie kann der Einsatz von KI beim Requirements Engineering auch die Entwicklung von Antrieben im Fahrzeug beschleunigen und verbessern? Darüber spricht Dr. Marcel Kaspar in der aktuellen Folge mit Dr. Bernt Andrassy, Founder und Managing Director der DRIMCo GmbH.

Messdatenerfassung am Prüfstand und im Fahrzeug

Messdatenerfassung am Prüfstand und im Fahrzeug

15m 52s

Für die Entwicklung von modernen Antriebssystemen sind Messungen am Prüfstand und im Fahrzeug entscheidende Entwicklungsschritte, die zu einer erfolgreichen Serienreife des Produktes beitragen.
Die aktuelle Folge beleuchtet, welche Messdaten wie am Prüfstand und/oder am Fahrzeug aufgenommen werden und welche Kompetenzen dafür notwendig sind. Dazu spricht Dr. Marcel Kaspar mit Sven Deckert von der Firma DEWETRON.

Digitale Transformation der Mobilität in Stadt und Land

Digitale Transformation der Mobilität in Stadt und Land

27m 41s

In dieser Folge hat Dr. Marcel Kaspar Frau Dr. Kronenberg und Herrn Willand von der MHP Management- und IT-Beratung GmbH zu Gast: Thema ist intelligente Ansätze für ländliche und urbane Mobilität und welche Rolle die Elektromobilität dabei spielt.

Musik: Day Trader by Flash Fluharty

Statorwicklung bei E-Maschinen

Statorwicklung bei E-Maschinen

26m 43s

In der dritten Folge unserer Podcast-Reihe „Scale-up E-Drive trifft Praxis“ geht es um die Statorwicklung bei E-Maschinen. Dazu spricht Dr. Marcel Kaspar mit Frau Astrid Haas und Herrn Dr. Wilhelm Hackmann von Vitesco Technologies in Berlin.

Musik: Day Trader by Flash Fluharty